Die WDR Chamber Players wurden 2016 von Musikern des renommierten WDR Sinfonieorchesters Köln gegründet, um die faszinierende Welt der Kammermusik neu zu ergründen. Bereits beim Debüt überzeugte das Ensemble international – etwa mit der preisgekrönten Brahms-Quintett-CD, ausgezeichnet mit dem Diapason d’Or, und einer erfolgreichen China-Tournee.
Im Rahmen ihres künstlerischen Schaffens veröffentlichte das Ensemble herausragende Aufnahmen: So interpretierten sie zwei Streichsextette von Brahms und zwei Streichquintette von Beethoven. Ergänzt wurde das Programm durch zwei Streichquintette und ein Oktett von Max Bruch – eine Aufnahme, die mit dem renommierten Französischen Zeitschrift Preis „Choc de Classica“ ausgezeichnet wurde.
Seit 2022 hat sich das Ensemble nun gewidmet einem umfangreichen Spohr-Projekt, das in einem sechsteiligen CD-Album die generelle Ensemblequalität und die Vielfalt seiner Besetzungen eindrucksvoll demonstriert. Unterschiedliche Besetzungen ermöglichen dabei vielseitige musikalische Interpretationen und unterstreichen die künstlerische Tiefe der Gruppe. Erleben Sie die gelungene Symbiose von Tradition und zeitgemäßer Interpretation!
Parktheater Iserlohn mehr
Programm: E.Elgar - Serenade for Strings in E minor Op. 20, B.Bartok - Divertimento for String Orchestra, L.van Beethoven - Symphony No. 2 in D Major Op. 36
Ort: Alexanderhöhe 3, 58644 Iserlohn
Kölner Philharmonie mehr
Programm: B.Bartok - Divertimento for String Orchestra, L.van Beethoven - Symphony no. 2 in D Major Op. 36
Ort: Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Sillenstede | Kirche mehr
Programm: M. Bruch - String Quintet in A minor, A. Zemlinsky - String Quintet in D minor, M. Glinka - Grand Sextet in E flat Major
Gäste: Haiou Zhang - Piano, Michael Geismann - Double Bass
Ort: Mühlenstr. 2, 26419 Schortens
Tickets hier!Ebertbad mehr
Programm: A. Zemlinsky - String Quintet in D minor, M.Bruch - String Quintet in A minor, M. Glinka - Grand Sextet
Gäste: Haiou Zhang - Piano, Michael Geismann - Double Bass
Ort: Ebertplatz 4, 46045 Oberhausen
Öschberghof Klassik Festival mehr
Programm: A. Zemlinsky - String Quintet in D minor, M.Bruch - String Quintet in A minor, M. Glinka - Grand Sextet
Gäste: Haiou Zhang - piano, Michael Geismann - Double Bass
Ort: Golfplatz 1, 78166 Donaueschingen
Wir freuen uns, unsere vierte Produktion mit Pentatone vorzustellen: The Romantic Room – ein umfangreiches sechsbändiges Set, das die reiche und oft übersehene Kammermusik von Louis Spohr erkundet.
Wir warten auf die ersten Pressestimmen!
2021 veröffentlichte das Ensemble beim Label Alpha-Classics eine Aufnahme der Streichquintette und des Streichoktetts von Max Bruch, das von der französischen Musikzeitschrift Classica mit dem Choc de Classica ausgezeichnet wurde. Die Besetzung der WDR Chamber Players bei dieser Aufnahme: Ye Wu, Cristian Suvaiala, Sara Etelävuori, Georgeta Iordache, Tomasz Neugebauer, Mischa Pfeiffer, Susanne Eychmüller und Michael Geismann.
Hier sind die erste Pressestimmen:
Der Kölner WDR lässt lang vergessene melancholische Seiten wollüstig wieder aufleben.
Die Kammermusiker des WDR-Sinfonieorchesters spielen mit Transparenz und intensivem, trotzdem schlankem Ausdruck, so dass die Nebenstimmen neben den Melodieinstrumenten immer zu hören sind. Trotzdem ergibt sich ein gebundener Ensembleklang, der mit der Musik atmet und empfindet. So ergeben ihre Interpretationen technisch ausgefeilte und auch ausdrucksvoll empfindende Hörerlebnisse.
Im Januar ist unsere neue CD bei Alpha Classic erschienen. Unser Beitrag zum Beethovenjahr sind die Quintette op. 29 und 104 sowie die Fuge op. 137. Für uns viel zu selten gespielte Meisterwerke. Viel Freude beim Hören!
Hier sind die erste Pressestimmen:
Die Homogenität des Sounds hinterlässt den Eindruck, als hätten die Musiker schon immer zusammen gespielt. Sie pflegen einen vibratoarmen Angang, aber die Musik klingt nie abgehärmt, sondern dicht, dramatisch, teils explosiv - und entfaltet in den gesanglichen Stellen beträchtlichen lyrischen Charme.
Die fünf Streicher der "WDR Chamber Players" legen bei ihrer Deutung der Werke Wert auf maximale Transparenz und extrem elastische Agilität, die die innere Unruhe der Komposition spannend und spieltechnisch souverän zum Ausdruck bringen.
2020 erschien die zweite Produktion beim Label Pentatone mit der Einspielung beider Brahms-Sextette. Besetzung: Cristian-Paul Suvaiala (Violine), Carola Nasdala (Violine), Laura Escanilla (Viola), Mircea Mocanita (Viola), Johannes Wohlmacher (Cello), Susanne Eychmüller (Cello).
Pressestimmen:
(…)Die vorliegende Interpretation erweist sich in ihrer Natürlichkeit als werkgerecht. Der aufmerksame Hörer kann die strukturellen Eigenarten der Kompositionen erfahren - und gleichzeitig genießen. Auch angesichts einer bereits vorhandenen hochkarätigen Diskografie eine Referenzeinspielung!
(…)Die WDR-Musiker zeigen sich wunderbar tatendurstig: Sie verkleinern den Gestus der Werke nicht, sie gestatten sich Expressivität, Herzenslust, Charme und jenes Schlendern, das es bei Brahms auch gibt. Dass alles mit spieltechnischer Brillanz einhergeht, machtdie CD (erschienen beim Label Pentatone) zu einem wahren Glücksfall.
Unsere erste CD ist im April 2017 beim Label Pentatone erschienen. Die Aufnahme der beiden Streichquintette von Johannes Brahms wurde mit dem renommierten Diapason d’or ausgezeichnet.
Pressestimmen:
Strahlend, umfassend, lyrisch und absolut unwiderstehlich werden Brahms' wundervolle Streichquintette in dieser neuen Veröffentlichung von PENTATONE durch WDR Symphony Orchestra Cologne Chamber Players präsentiert.
(...) ein geradezu orchestraler Gestus, sogar jugendliche Frische. So kommt das Werk zumindest in der Interpretation der Chamber Players des WDR Sinfonieorchesters Köln daher. (...) Wer eine lebendige, ebenso kultivierte wie unverkrampfte Brahms-Darbietung hören will, greife zu.
Max Bruch - Streichquintett in Es-Dur
Live! aus dem WDR Funkhaus:
Ludwig van Beethoven - Streichquintett op. 104 in c-Moll
Live! aus der Kölner Philharmonie:
Johannes Brahms - Streichquintett op. 111 in G-Dur
Live! aus der Kölner Philharmonie: